Dermatologie

TOP Artikel
Bild zum Artikel„Hautmedizin digital: Wie Teledermatologie Versorgung und Praxisalltag verändert“

Hautmedizin digital: Wie Teledermatologie Versorgung und Praxisalltag verändert

von Spektrum Gesundheit

Teledermatologie macht die Hautmedizin flexibler und effizienter: Digitale und hybride Modelle ermöglichen schnelle Diagnosen, entlasten Praxen und verbessern die Versorgung – wissenschaftlich belegt und leitliniengestützt.

Aktuell
Bild zum Artikel„Wenn Ernährung die Haut schwächt: Der Zusammenhang von Fett, Entzündungen und Allergien“

Wenn Ernährung die Haut schwächt: Der Zusammenhang von Fett, Entzündungen und Allergien

Fettreiche Ernährung kann die Hautbarriere schwächen und systemische Entzündungen fördern – eine Freiburger Studie zeigt erstmals den direkten Zusammenhang mit Kontaktallergien auf.

Bild zum Artikel„Adipositas als Entzündungsfalle: Wie Myeloperoxidase Gefäße und Haut in Gefahr bringt“

Adipositas als Entzündungsfalle: Wie Myeloperoxidase Gefäße und Haut in Gefahr bringt

Adipositas ist nicht nur eine Stoffwechselstörung, sondern eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die durch das Enzym Myeloperoxidase Entzündungen und Gefäßschäden fördert – mit weitreichenden Folgen auch für die Hautgesundheit.

Bild zum Artikel„Fortschritt durch Wissenschaft: Neue Standards bei chronischen Wundinfektionen“

Fortschritt durch Wissenschaft: Neue Standards bei chronischen Wundinfektionen

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Leitlinien sind dabei, die Versorgung chronischer Wundinfektionen auf ein neues Niveau zu heben. Evidenzbasierte Tools, moderne Präventionsmaßnahmen und eine personalisierte Therapie stehen im Mittelpunkt der aktuellen Debatte.

Bild zum Artikel„Haut unter Klimastress: Wenn Wetterbedingungen zur Herausforderung werden“

Haut unter Klimastress: Wenn Wetterbedingungen zur Herausforderung werden

Extreme Klimabedingungen belasten die Haut stark und erfordern angepasste Pflege. Neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zeigen, wie Hautschutz und Prävention unter Stress gelingen.

Bild zum Artikel„Leben am Limit: Hautgesundheit und medizinische Herausforderungen in der Antarktis“

Leben am Limit: Hautgesundheit und medizinische Herausforderungen in der Antarktis

Extreme Kälte, Dunkelheit und Isolation fordern die Haut in der Antarktis täglich heraus. Dr. Peter Frölichs Erfahrungen zeigen, wie wichtig individuelle Hautschutzstrategien unter Extrembedingungen sind.

Bild zum Artikel„Unsichtbare Verbündete: Wie das Hautmikrobiom den UV-Schutz im Sport stärkt“

Unsichtbare Verbündete: Wie das Hautmikrobiom den UV-Schutz im Sport stärkt

Aktuelle Forschung zeigt, wie das Hautmikrobiom die Immunreaktion auf UV-Strahlung steuert – ein wichtiger Baustein für den Hautschutz bei sportlich aktiven Menschen.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite