Dermatologie

TOP Artikel
Bild zum Artikel„Hautmedizin digital: Wie Teledermatologie Versorgung und Praxisalltag verändert“

Hautmedizin digital: Wie Teledermatologie Versorgung und Praxisalltag verändert

von Spektrum Gesundheit

Teledermatologie macht die Hautmedizin flexibler und effizienter: Digitale und hybride Modelle ermöglichen schnelle Diagnosen, entlasten Praxen und verbessern die Versorgung – wissenschaftlich belegt und leitliniengestützt.

Aktuell
Bild zum Artikel„Melanom: Wo Immuntherapie und Künstliche Intelligenz aufeinandertreffen“

Melanom: Wo Immuntherapie und Künstliche Intelligenz aufeinandertreffen

Checkpoint-Inhibitoren haben das Überleben von Patient:innen mit malignem Melanom verbessert. Doch nicht alle profitieren – viele kämpfen mit teils gravierenden Nebenwirkungen. KI könnte durch frühzeitige Vorhersage von Therapieansprechen und Nebenwirkungen durch Deep Learning völlig neue Wege zur personalisierten Immuntherapie eröffnen.

Bild zum Artikel„Hautmikrobiom und atopische Dermatitis: Therapie jenseits der Immunsuppression“

Hautmikrobiom und atopische Dermatitis: Therapie jenseits der Immunsuppression

Die atopische Dermatitis ist weit mehr als nur trockene, juckende Haut – sie beeinträchtigt die Lebensqualität. Insbesondere die Überwucherung durch Staphylococcus aureus verschärft Entzündungen und Barriereschäden. Neueste Forschung zeigt: Mikrobiombasierte und metabolische Therapien könnten die Zukunft der AD-Behandlung sein.

Bild zum Artikel„Atopische Dermatitis – mehr als nur eine Hautsache“

Atopische Dermatitis – mehr als nur eine Hautsache

Basophile – lange unterschätzt, heute im Fokus: Neue Erkenntnisse zeigen, dass diese seltenen Immunzellen eine Schlüsselrolle bei der Pathophysiologie der atopischen Dermatitis spielen. Jetzt werden sie als vielversprechendes therapeutisches Ziel gehandelt.

Bild zum Artikel„Virale Hautinfektionen: Ein unterschätztes Therapieproblem?“

Virale Hautinfektionen: Ein unterschätztes Therapieproblem?

Virale Hautinfektionen wie Warzen oder Herpes mit therapieresistenten oder rezidivierenden Verläufen bereiten in der Praxis häufig Kopfzerbrechen. Doch die Kombination aus Licht, Photosensibilisator und Sauerstoff bietet den Viren Paroli: Die PDT zerstört infizierte Zellen effektiv – und stimuliert gleichzeitig das Immunsystem.

Bild zum Artikel„Mikronadelpflaster – kleines Format mit großer Wirkung“

Mikronadelpflaster – kleines Format mit großer Wirkung

Wo klassische Therapien an ihre Grenzen stoßen, bieten Mikronadel-Pflaster eine innovative Lösung: Sie ermöglichen eine minimalinvasive, gezielte Wirkstoffabgabe direkt ins Gewebe – schmerzfrei und effektiv. Von chronischen Wunden bis zur Nervenregeneration eröffnen Mikronadeln neue Chancen in der personalisierten Medizin.

Bild zum Artikel„Wenn die Haut überreagiert: Herausforderung „Sensitive Skin““

Wenn die Haut überreagiert: Herausforderung „Sensitive Skin“

Empfindliche Haut ist kein Nischenthema – viele Patient:innen leiden unter Brennen, Juckreiz und Spannungsgefühl. Eine Creme mit Panthenol, Präbiotika und probiotischen Lysaten zeigt beeindruckende Soforteffekte: Bereits 15 Minuten nach Anwendung gingen die Symptome zurück. Effektive Pflege, die Barriere und Mikrobiom gezielt stärkt.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite