
Vitiligo: Mehr als nur weiße Flecken
Vitiligo ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung. Betroffene leiden oft unter sozialer Stigmatisierung und psychischen Belastungen. Neue Therapien zeigen vielversprechende Erfolge bei der Repigmentierung – diese Entwicklungen machen Hoffnung für Betroffene weltweit.

Feine Nadeln – große Wirkung: Der Siegeszug des Microneedlings
Von Anti-Aging bis zu Narbenheilung – als minimalinvasive Methode erobert das Microneedling viele Felder der Dermatologie. Erfahren Sie mehr über Technik, Sicherheit und innovative Anwendungen.

Akne: Wenn gängige Therapien an ihre Grenzen stoßen
Könnte OLR1 der Gamechanger in der Akne-Therapie sein? Neue Daten legen nahe, dass dieser Rezeptor eine Schlüsselrolle bei der Regulation des Talgstoffwechsels spielen könnte. Erfahren Sie mehr über die spannenden Erkenntnisse!

Mesotherapie: Trend mit Nebenwirkungen
Mesotherapie boomt – birgt die Behandlung doch Risiken. Besonders außerhalb therapeutischer Hände! Ein aktueller Fall mit schweren Immunreaktionen und langwierigen Komplikationen als Folge liefert praktische Erkenntnisse für Diagnostik, Therapie und Prävention im Praxisalltag.

Forschung in Gemeinschaft: Wie Citizen Science die Ekzemtherapie verändern kann
Die Rapid Eczema Trials setzen auf Citizen Science, um praxisnahe Antworten auf Fragen zur Ekzembehandlung zu finden. Forschende und Betroffene entwickelten gemeinsam eine Studie, um den Einfluss der Badefrequenz auf Ekzemsymptome zu untersuchen.

Chronisches Handekzem: Wie eine App zu mehr Lebensqualität führen kann
Chronisches Hand- oder Fußekzem? Eine neue Studie zeigt, dass eine Kombination aus Bildungsprogramm und App positive Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patient:innen hat. Erfahren Sie mehr über die überraschenden Studienergebnisse und wie digitale Tools die Langzeitbetreuung revolutionieren könnten.