Schlagwort: Dermatologie

Bild zum Artikel„Hautmedizin digital: Wie Teledermatologie Versorgung und Praxisalltag verändert“

Hautmedizin digital: Wie Teledermatologie Versorgung und Praxisalltag verändert

Teledermatologie macht die Hautmedizin flexibler und effizienter: Digitale und hybride Modelle ermöglichen schnelle Diagnosen, entlasten Praxen und verbessern die Versorgung – wissenschaftlich belegt und leitliniengestützt.

Bild zum Artikel„Revolution im Hautscreening: Wie die optische Kohärenztomographie die Dermatologie verändert“

Revolution im Hautscreening: Wie die optische Kohärenztomographie die Dermatologie verändert

Die dynamische optische Kohärenztomographie (D-OCT) revolutioniert die Hautdiagnostik: Sie ermöglicht präzise, nichtinvasive Diagnosen von Tumoren und Entzündungen – und das in Echtzeit, ganz ohne Biopsie.

Bild zum Artikel„Wer erkennt Hautkrebs am zuverlässigsten? Erkenntnisse aus aktuellen Studien“

Wer erkennt Hautkrebs am zuverlässigsten? Erkenntnisse aus aktuellen Studien

Die Diagnose von Hautkrebs kann je nach Fachrichtung und Methode stark variieren. Dermatolog:innen mit dermatoskopischer Expertise erzielen deutlich bessere Erkennungsraten als Allgemeinmediziner:innen – ein entscheidender Faktor für frühe und sichere Therapien.

Bild zum Artikel„Kunststoffe in der Dermatologie: Zwischen Nutzen, Risiko und nachhaltigen Alternativen“

Kunststoffe in der Dermatologie: Zwischen Nutzen, Risiko und nachhaltigen Alternativen

Mikroplastik in dermatologischen Produkten birgt Risiken für Haut und Umwelt. Neue Studien und nachhaltige Alternativen fordern ein Umdenken in der Praxis – für mehr Hautgesundheit und Ressourcenschutz.

Bild zum Artikel„Dexpanthenol im Fokus: Wie moderne Hautmodelle innovative Einsatzgebiete für die Wund- und Heilsalbe aufdecken“

Dexpanthenol im Fokus: Wie moderne Hautmodelle innovative Einsatzgebiete für die Wund- und Heilsalbe aufdecken

Die regenerativen Kräfte von Dexpanthenol zeigen sich in modernen Hautmodellen: Innovationen bei der Wundheilung und Nachbehandlung nach Lasertherapien eröffnen neue Perspektiven.

Bild zum Artikel„Proben mit Nebenwirkungen: Wie dermatologische Produktproben Klima und Ressourcen belasten“

Proben mit Nebenwirkungen: Wie dermatologische Produktproben Klima und Ressourcen belasten

Kleine Proben, große Wirkung: Warum dermatologische Produktproben Klima und Ressourcen stärker belasten als gedacht – und wie ein Umdenken in Praxen und Industrie beginnt.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite