Schlagwort: Prävention

Bild zum Artikel„Diabetischer Fuß: Wie gezielte Fußpflege schwere Komplikationen verhindert“

Diabetischer Fuß: Wie gezielte Fußpflege schwere Komplikationen verhindert

Eine sorgfältige Fußpflege ist für Menschen mit Diabetes essenziell, um das schwere diabetische Fußsyndrom und damit verbundene Amputationen zu vermeiden. Prävention beginnt bei einfachen Maßnahmen.

Bild zum Artikel„Unsichtbar und unterschätzt: Allergische Rhinitis im Kindes- und Jugendalter“

Unsichtbar und unterschätzt: Allergische Rhinitis im Kindes- und Jugendalter

Allergische Rhinitis ist keine Bagatelle: Für viele Kinder und Jugendliche bedeutet sie chronisches Leiden und erhöht das Risiko für Asthma. Neue Ansätze in Diagnostik und Therapie versprechen nachhaltige Entlastung.

Bild zum Artikel„Depression verstehen und meistern: Ihr Wegweiser zu maßgeschneiderter und wirksamer Therapie“

Depression verstehen und meistern: Ihr Wegweiser zu maßgeschneiderter und wirksamer Therapie

Die Behandlung von Depressionen ist komplex: Welche Therapie ist die richtige? Ein neuer Leitfaden zeigt, wie informierte, gemeinsame Therapieentscheidungen gelingen können und warum ein sorgfältiges Monitoring und Prävention entscheidend sind.

Bild zum Artikel„Haut unter Klimastress: Wenn Wetterbedingungen zur Herausforderung werden“

Haut unter Klimastress: Wenn Wetterbedingungen zur Herausforderung werden

Extreme Klimabedingungen belasten die Haut stark und erfordern angepasste Pflege. Neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zeigen, wie Hautschutz und Prävention unter Stress gelingen.

Bild zum Artikel„Leben am Limit: Hautgesundheit und medizinische Herausforderungen in der Antarktis“

Leben am Limit: Hautgesundheit und medizinische Herausforderungen in der Antarktis

Extreme Kälte, Dunkelheit und Isolation fordern die Haut in der Antarktis täglich heraus. Dr. Peter Frölichs Erfahrungen zeigen, wie wichtig individuelle Hautschutzstrategien unter Extrembedingungen sind.

Bild zum Artikel„Unsichtbare Verbündete: Wie das Hautmikrobiom den UV-Schutz im Sport stärkt“

Unsichtbare Verbündete: Wie das Hautmikrobiom den UV-Schutz im Sport stärkt

Aktuelle Forschung zeigt, wie das Hautmikrobiom die Immunreaktion auf UV-Strahlung steuert – ein wichtiger Baustein für den Hautschutz bei sportlich aktiven Menschen.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite