Schlagwort: Antidepressiva

Bild zum Artikel„Absetzsymptome bei Antidepressiva: Was müssen Betroffene wissen?“

Absetzsymptome bei Antidepressiva: Was müssen Betroffene wissen?

Beim Absetzen von Antidepressiva treten häufig Absetzsymptome auf, die behandelbar sind. Wir erklären Risiken, Unterschiede zu Abhängigkeit, typische Symptome und wie die Medikation sicher reduziert wird.

Bild zum Artikel„Wenn Nebenwirkungen zum Vorteil werden – Antidepressiva neu gedacht“

Wenn Nebenwirkungen zum Vorteil werden – Antidepressiva neu gedacht

Antidepressiva wirken meist ähnlich stark – doch ihre Nebenwirkungen unterscheiden sie deutlich. Manche Effekte können sogar nützlich sein, wenn sie gezielt genutzt werden.

Bild zum Artikel„Antidepressiva im Fokus: Leitlinienbasierte Antworten“

Antidepressiva im Fokus: Leitlinienbasierte Antworten

Antidepressiva sind ein wichtiger Baustein in der Behandlung depressiver Erkrankungen – aber wann, wie lange und unter welchen Bedingungen sollten sie eingesetzt werden? Hier finden Sie leitlinienbasierte Antworten.

Bild zum Artikel„Depressionen und Wechseljahre: Ein komplexes Zusammenspiel“

Depressionen und Wechseljahre: Ein komplexes Zusammenspiel

Depressionen in der (Peri-)Menopause stellen viele Frauen vor besondere Herausforderungen. Diese Übersicht zeigt, welche Behandlungsoptionen bestehen, welche Risiken zu beachten sind und wie individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden sollten.

Bild zum Artikel„Antidepressiva und orale Antikoagulantien: Risiken und Chancen der Kombination“

Antidepressiva und orale Antikoagulantien: Risiken und Chancen der Kombination

Die Kombination von Antidepressiva und oralen Antikoagulantien birgt zahlreiche Herausforderungen. Welche Wirkstoffe zusammenpassen und wo Risiken bestehen, zeigt diese ausführliche Analyse.

Bild zum Artikel„Vergleich von Johanniskraut und Citalopram bei der Behandlung depressiver Erkrankungen: Evidenz aus Studien“

Vergleich von Johanniskraut und Citalopram bei der Behandlung depressiver Erkrankungen: Evidenz aus Studien

Vergleichsstudien belegen: Hochdosierter Johanniskraut-Extrakt (Laif®900) ist bei leichter bis mittelschwerer Depression genauso wirksam wie Citalopram – mit besserer Verträglichkeit und höherer Therapietreue.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite