
Zerbrechliche Barriere: Wie Ernährung die Hautgesundheit älterer Menschen beeinflusst
Mangelernährung gefährdet besonders ältere Menschen und hat weitreichende Folgen für Hautgesundheit und Wundheilung. Nur eine gezielte, ausgewogene Ernährung stärkt die Hautintegrität und fördert die Heilung – ein lebenswichtiges Zusammenspiel von Nährstoffen und Pflege.

Diabetischer Fuß: Wie gezielte Fußpflege schwere Komplikationen verhindert
Eine sorgfältige Fußpflege ist für Menschen mit Diabetes essenziell, um das schwere diabetische Fußsyndrom und damit verbundene Amputationen zu vermeiden. Prävention beginnt bei einfachen Maßnahmen.

Fortschritt durch Wissenschaft: Neue Standards bei chronischen Wundinfektionen
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Leitlinien sind dabei, die Versorgung chronischer Wundinfektionen auf ein neues Niveau zu heben. Evidenzbasierte Tools, moderne Präventionsmaßnahmen und eine personalisierte Therapie stehen im Mittelpunkt der aktuellen Debatte.

Haut unter Klimastress: Wenn Wetterbedingungen zur Herausforderung werden
Extreme Klimabedingungen belasten die Haut stark und erfordern angepasste Pflege. Neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zeigen, wie Hautschutz und Prävention unter Stress gelingen.

Präzisionsmedizin bei altersbedingter Wundheilung: Seneszente Zellen im Fokus
Neue Studien zeigen differenzierte Rollen seneszenter Zellen in der altersbedingten Hautheilung und ebnen den Weg für präzise Therapien, die Wundheilung gezielt beschleunigen.

Mikronadelpflaster – kleines Format mit großer Wirkung
Wo klassische Therapien an ihre Grenzen stoßen, bieten Mikronadel-Pflaster eine innovative Lösung: Sie ermöglichen eine minimalinvasive, gezielte Wirkstoffabgabe direkt ins Gewebe – schmerzfrei und effektiv. Von chronischen Wunden bis zur Nervenregeneration eröffnen Mikronadeln neue Chancen in der personalisierten Medizin.