
Hautkrebs auf dem Vormarsch: Früherkennung ist überlebenswichtig
Die Diagnose von Hautkrebs – besonders des malignen Melanoms – wird immer wichtiger, doch die visuelle Unterscheidung zu gutartigen Läsionen bleibt eine Herausforderung. Doch Unterstützung lässt nicht mehr lange auf sich warten: Moderne, Deep-Learning-gestützte Computer-Assistenzsysteme revolutionieren die Diagnostik.

Vitiligo: Mehr als nur weiße Flecken
Vitiligo ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung. Betroffene leiden oft unter sozialer Stigmatisierung und psychischen Belastungen. Neue Therapien zeigen vielversprechende Erfolge bei der Repigmentierung – diese Entwicklungen machen Hoffnung für Betroffene weltweit.

Ekzem adé: Mit Purslane-Hydrogel und Tanninsäure zu gesunder Haut
Hoffnung für Ekzem-Patient:innen: Ein neues Purslane-Tanninsäure-Gel zeigt in experimentellen Studien herausragende Ergebnisse. Diese bahnbrechende Therapie vereint traditionelle chinesische Medizin mit modernster Technologie, um Hautheilung zu fördern, Entzündungen zu lindern und antimikrobielle Wirkung zu bieten.

Mesotherapie: Trend mit Nebenwirkungen
Mesotherapie boomt – birgt die Behandlung doch Risiken. Besonders außerhalb therapeutischer Hände! Ein aktueller Fall mit schweren Immunreaktionen und langwierigen Komplikationen als Folge liefert praktische Erkenntnisse für Diagnostik, Therapie und Prävention im Praxisalltag.

Forschung in Gemeinschaft: Wie Citizen Science die Ekzemtherapie verändern kann
Die Rapid Eczema Trials setzen auf Citizen Science, um praxisnahe Antworten auf Fragen zur Ekzembehandlung zu finden. Forschende und Betroffene entwickelten gemeinsam eine Studie, um den Einfluss der Badefrequenz auf Ekzemsymptome zu untersuchen.

Chronisches Handekzem: Wie eine App zu mehr Lebensqualität führen kann
Chronisches Hand- oder Fußekzem? Eine neue Studie zeigt, dass eine Kombination aus Bildungsprogramm und App positive Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patient:innen hat. Erfahren Sie mehr über die überraschenden Studienergebnisse und wie digitale Tools die Langzeitbetreuung revolutionieren könnten.