Schlagwort: Therapie

Bild zum Artikel„Revolution im Hautscreening: Wie die optische Kohärenztomographie die Dermatologie verändert“

Revolution im Hautscreening: Wie die optische Kohärenztomographie die Dermatologie verändert

Die dynamische optische Kohärenztomographie (D-OCT) revolutioniert die Hautdiagnostik: Sie ermöglicht präzise, nichtinvasive Diagnosen von Tumoren und Entzündungen – und das in Echtzeit, ganz ohne Biopsie.

Bild zum Artikel„Diagnosefindung bei unspezifischen psychischen Symptomen“

Diagnosefindung bei unspezifischen psychischen Symptomen

Depression und Angststörung weisen viele Gemeinsamkeiten auf, unterscheiden sich aber in Ursachen, Symptomen und Therapie deutlich. Eine sorgfältige Differenzialdiagnose ist entscheidend für den Behandlungserfolg.

Bild zum Artikel„Vielschichtige Behandlungskonzepte bei Psoriasis vulgaris“

Vielschichtige Behandlungskonzepte bei Psoriasis vulgaris

Psoriasis vulgaris ist eine komplexe, chronische Hauterkrankung, die eine individuelle Therapie erfordert. Von milderen topischen Methoden bis zu modernen Biologika und speziellen Therapieansätzen – so gestalten sich die Behandlungsmöglichkeiten heute.

Bild zum Artikel„Unsichtbar und unterschätzt: Allergische Rhinitis im Kindes- und Jugendalter“

Unsichtbar und unterschätzt: Allergische Rhinitis im Kindes- und Jugendalter

Allergische Rhinitis ist keine Bagatelle: Für viele Kinder und Jugendliche bedeutet sie chronisches Leiden und erhöht das Risiko für Asthma. Neue Ansätze in Diagnostik und Therapie versprechen nachhaltige Entlastung.

Bild zum Artikel„Unerkannte Krise: Wenn Männer ihre Depression verstecken“

Unerkannte Krise: Wenn Männer ihre Depression verstecken

Depressionen bei Männern zeigen sich oft nicht durch Traurigkeit, sondern durch Aggression und Rückzug. Doch wie erkennt man die atypischen Symptome, und welche Folgen hat das Verkennen dieser Erkrankung für Betroffene und ihr Umfeld?

Bild zum Artikel„Depression verstehen und meistern: Ihr Wegweiser zu maßgeschneiderter und wirksamer Therapie“

Depression verstehen und meistern: Ihr Wegweiser zu maßgeschneiderter und wirksamer Therapie

Die Behandlung von Depressionen ist komplex: Welche Therapie ist die richtige? Ein neuer Leitfaden zeigt, wie informierte, gemeinsame Therapieentscheidungen gelingen können und warum ein sorgfältiges Monitoring und Prävention entscheidend sind.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite