Wenn Nebenwirkungen zum Vorteil werden – Antidepressiva neu gedacht
Antidepressiva wirken meist ähnlich stark – doch ihre Nebenwirkungen unterscheiden sie deutlich. Manche Effekte können sogar nützlich sein, wenn sie gezielt genutzt werden.
Wenn Albträume das Leben verkürzen: Was die Forschung über Schlaf und Sterblichkeit verrät
Regelmäßige Albträume sind mehr als nur ein nächtliches Ärgernis: Neue Forschung zeigt, dass sie das biologische Altern beschleunigen und das Risiko für einen frühen Tod deutlich erhöhen können.
Wie kindliche Dermatosen den Schlaf und die Psyche rauben
Schlaflose Nächte, psychische Belastung und ständiger Juckreiz – chronisch-entzündliche Hauterkrankungen beeinträchtigen weit mehr als nur die Haut. Eine aktuelle Datenauswertung zeigt: Kinder haben ein deutlich erhöhtes Risiko für diese Begleiterkrankungen.