Schlagwort: Risikofaktoren

Bild zum Artikel„Depressionen und Wechseljahre: Ein komplexes Zusammenspiel“

Depressionen und Wechseljahre: Ein komplexes Zusammenspiel

Depressionen in der (Peri-)Menopause stellen viele Frauen vor besondere Herausforderungen. Diese Übersicht zeigt, welche Behandlungsoptionen bestehen, welche Risiken zu beachten sind und wie individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden sollten.

Bild zum Artikel„Wenn Albträume das Leben verkürzen: Was die Forschung über Schlaf und Sterblichkeit verrät“

Wenn Albträume das Leben verkürzen: Was die Forschung über Schlaf und Sterblichkeit verrät

Regelmäßige Albträume sind mehr als nur ein nächtliches Ärgernis: Neue Forschung zeigt, dass sie das biologische Altern beschleunigen und das Risiko für einen frühen Tod deutlich erhöhen können.

Bild zum Artikel„Wandel der Herzkrankheiten: Vom Herzinfarkt zur Herzinsuffizienz“

Wandel der Herzkrankheiten: Vom Herzinfarkt zur Herzinsuffizienz

Herzkrankheiten bleiben die häufigste Todesursache, doch die Art der tödlichen Herzleiden hat sich in den letzten 50 Jahren drastisch verändert. Fortschritte in Therapie und Prävention retten Leben – neue Herausforderungen entstehen.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite