Diagnosefindung bei unspezifischen psychischen Symptomen
Depression und Angststörung weisen viele Gemeinsamkeiten auf, unterscheiden sich aber in Ursachen, Symptomen und Therapie deutlich. Eine sorgfältige Differenzialdiagnose ist entscheidend für den Behandlungserfolg.
Unter der Sonne wird es gefährlich: Klimawandel, UV-Exposition und Hautkrebs
Der Klimawandel führt zu einer drastischen Zunahme von UV-Strahlung und damit zu mehr Hautkrebs, insbesondere bei außen Beschäftigten. Prävention und innovative Therapieansätze sind jetzt unverzichtbar, um Gesundheit und Lebensqualität zu sichern.
Wenn Medikamente versagen – was jetzt hilft
Wenn Patient:innen nicht auf Antidepressiva ansprechen, sind gezielte Diagnostik und individuelle Therapieanpassungen entscheidend. Ein strukturierter Leitfaden hilft, Behandlungswege effektiv zu gestalten.
Depression verstehen und meistern: Ihr Wegweiser zu maßgeschneiderter und wirksamer Therapie
Die Behandlung von Depressionen ist komplex: Welche Therapie ist die richtige? Ein neuer Leitfaden zeigt, wie informierte, gemeinsame Therapieentscheidungen gelingen können und warum ein sorgfältiges Monitoring und Prävention entscheidend sind.