Schlagwort: Leitlinie

Bild zum Artikel„Unsichtbare Krise: Depressionen bei jungen Männern im Fokus“

Unsichtbare Krise: Depressionen bei jungen Männern im Fokus

Psychische Erkrankungen nehmen bei jungen Männern drastisch zu: Laut DAK-Psychreport 2024 stiegen die Arbeitsausfälle in der Altersgruppe 25–29 Jahre um 42%. Diagnostik und Therapie stehen vor großen Herausforderungen.

Bild zum Artikel„Depressionen, Fehltage und die Frage der Krankschreibung“

Depressionen, Fehltage und die Frage der Krankschreibung

Fehltage durch Depressionen steigen seit Jahren unaufhörlich – doch wann hilft eine Krankschreibung wirklich? Erfahre, wie individuelle Faktoren die Entscheidung beeinflussen und warum ein differenzierter Umgang gefragt ist.

Bild zum Artikel„Hautmedizin digital: Wie Teledermatologie Versorgung und Praxisalltag verändert“

Hautmedizin digital: Wie Teledermatologie Versorgung und Praxisalltag verändert

Teledermatologie macht die Hautmedizin flexibler und effizienter: Digitale und hybride Modelle ermöglichen schnelle Diagnosen, entlasten Praxen und verbessern die Versorgung – wissenschaftlich belegt und leitliniengestützt.

Bild zum Artikel„Unter der Sonne wird es gefährlich: Klimawandel, UV-Exposition und Hautkrebs“

Unter der Sonne wird es gefährlich: Klimawandel, UV-Exposition und Hautkrebs

Der Klimawandel führt zu einer drastischen Zunahme von UV-Strahlung und damit zu mehr Hautkrebs, insbesondere bei außen Beschäftigten. Prävention und innovative Therapieansätze sind jetzt unverzichtbar, um Gesundheit und Lebensqualität zu sichern.

Bild zum Artikel„Wenn Medikamente versagen – was jetzt hilft“

Wenn Medikamente versagen – was jetzt hilft

Wenn Patient:innen nicht auf Antidepressiva ansprechen, sind gezielte Diagnostik und individuelle Therapieanpassungen entscheidend. Ein strukturierter Leitfaden hilft, Behandlungswege effektiv zu gestalten.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite