Schlagwort: Immunmodulation

Bild zum Artikel„Virale Hautinfektionen: Ein unterschätztes Therapieproblem?“

Virale Hautinfektionen: Ein unterschätztes Therapieproblem?

Virale Hautinfektionen wie Warzen oder Herpes mit therapieresistenten oder rezidivierenden Verläufen bereiten in der Praxis häufig Kopfzerbrechen. Doch die Kombination aus Licht, Photosensibilisator und Sauerstoff bietet den Viren Paroli: Die PDT zerstört infizierte Zellen effektiv – und stimuliert gleichzeitig das Immunsystem.

Bild zum Artikel„Strahlenexposition und Hautgesundheit im Zusammenspiel“

Strahlenexposition und Hautgesundheit im Zusammenspiel

Strahlung kann unsere Haut stark belasten – besonders in der Krebstherapie, wo über 90 % der Patient:innen unter Radiodermatitis leiden. Eine neue Studie zeigt: Das Hautmikrobiom ist dabei nicht nur Mitläufer, sondern aktiver Mitspieler. Einige Bakterien verschärfen Hautschäden, andere wirken überraschend schützend.

Bild zum Artikel„Vitiligo: Mehr als nur weiße Flecken“

Vitiligo: Mehr als nur weiße Flecken

Vitiligo ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung. Betroffene leiden oft unter sozialer Stigmatisierung und psychischen Belastungen. Neue Therapien zeigen vielversprechende Erfolge bei der Repigmentierung – diese Entwicklungen machen Hoffnung für Betroffene weltweit.

Bild zum Artikel„Herausforderungen chronischer Transplantatabstoßung und die Suche nach Lösungen“

Herausforderungen chronischer Transplantatabstoßung und die Suche nach Lösungen

Mesenchymale Stammzellen und ihre Exosomen bieten vielversprechende Ansätze für die Transplantationsmedizin. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass sie Abstoßungsreaktionen bei Hauttransplantaten verringern und die Geweberegeneration fördern. Entdecken Sie, wie diese innovativen Ansätze den Weg in Ihre Praxis finden können.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite