Bye Bye Energieräuber, Mensch!

Mensch befreit sich von Fesseln

Du fühlst Dich für Deine Mitmenschen verantwortlich und möchtest es allen recht machen?! DU stellst Deine Bedürfnisse hinten an, weil Du denkst Du musst helfen, wo DU kannst?! Die Gefahr ist groß, dass Du diesen Energieräubern verfällst und sie Dich ausnutzen. Das heißt, Sie nehmen keine Rücksicht auf Dich und nehmen es dankend dann, dass Du immer da bist. Bis Du irgendwann keiner Energie mehr hast und Dich fragst: '' wer kümmert sich um mich

Menschen, die immer nur von sich selbst sprechen, bei denen Du bei einem zweistündigen Telefonat nicht mehr sagen musst als „mhh“ und „aha“ … und es fällt nicht mal auf. Menschen, die Dich als Abfalleimer für ihre Sorgen und ihren Ärger benutzen. Die ständig jammern und die sich über alles beklagen. Alles Mist: das Wetter, der Job, der Partner, die anderen (du natürlich auch!), die Politiker, das System … *gähn*. Und wenn Du dann Hilfe anbietest oder Lösungsideen, dann kommt immer ein „Nein, das geht nicht, weil …“. egal, wieviel Energie Du reinsteckst, sie wird dir geraubt. Im Gegenzug hast Du allerdings auch nicht viel zu erwarten, denn diese besagten Energieräuber sind nicht besonders gut darin, für andere da zu sein.

Energieräuber in unterschiedlichem Gewand
Energieräuber in unterschiedlichem Gewand
Nutze Deine Energie für dich!
Nutze Deine Energie für dich!

Energieräuber 1 und 2

Versteht mich nicht falsch: Jeder Mensch darf und soll sich beschweren! Um sich hierbei vielleicht auch den ein oder anderen Rat einzuholen und daraufhin eine Veränderung der Umstände vorzunehmen. Austausch ist wichtig, wenn man feststeckt! Jedoch sollte danach auch irgendwann ein Handeln folgen, anstatt sich stetig im Kreis zu drehen, um immer wieder dieselben Probleme durchzukauen. Und insbesondere Typ 1 fällt das schwer. Diese Menschen suhlen sich grade zu in Ihren negativen Gedankenmustern. Alles und jeder ist doof und ausschließlich das wird zum Lebensinhalt. Dich damit runterziehen und gar nicht merken, dass es Dir damit schlecht geht, ist das Erkennungsmerkmal.

Es gibt es aber auch noch einen anderen, sehr häufig auftretenden Typ von Energiefresser. Typ 2. Diese andere Gattung genießt es, andere Personen klein zu machen und alles zu kontrollieren, um daraus die eigene Kraft ziehen zu können und sich folglich besser zu fühlen. Ständiges Belehren ist Programm. Auf diesem Weg können sie ihr eigenes kleines Ego, was eigentlich durch Minderwertigkeitskomplexe durchbohrt ist, aufpolieren. Das Problem an der Sache ist allerdings meistens, dass diese Menschen nicht merken, wenn Sie auf Menschen treffen, die Ihnen eigentlich überlegen sind und sich somit eher lächerlich machen. Darauf hingewiesen reagieren Energiefresser gerne mit Rückzug, denn sich selbst zu reflektieren und Ihren Anteil zu erkennen, fällt diesen Menschen schwer.

Beide Typen handeln allerdings nur selten böswillig oder kalkuliert. Auch geht es ihnen nicht darum, Dir ernsthaft schaden zu zufügen. Sie nehmen lediglich nicht wahr, wie sie sich verhalten.

Setze Deine Energie richtig ein

Die Frage, wie gehst Du damit um, wenn Du erkannt hast einem Energiefresser ausgeliefert zu sein. Der erste Schritt ist, nicht zu glauben ausgeliefert zu sein. Du kannst auf verschiedene Weise mit diesen Menschen umgehen und es muss nicht gleich der radikale Cut sein. Es darf eine Option sein, aber ich werde ein paar Punkte aufzeigen, die vorerst helfen können, einen Energieräuber in seinem Handeln zu lenken.

Energie anders nutzen.
Energie anders nutzen.

So nutzt Du neue Energie:

  • hinterfrage die Beziehung zu Deinen Mitmenschen, profitierst Du in irgendeiner Weise bzw. ist jemand auch unterstützend an Deiner Seite?
  • weise immer wieder daraufhin, dass Du Verhalten xy nicht mehr aushalten kannst und es eure Beziehung gefährdet
  • kontere mit Fragen, wie z.B.: ich habe das Gefühl, dass du sehr negativ bist, stimmst Du mir zu? Inwiefern hilft Dir das, was Du gerade sagst. Ist dir bewusst, dass Du mit Deinen Äußerungen einen Keil zwischen uns treibst?
  • überlege Dir, wie Du den Kontakt reduzieren kannst und zeige so, dass Du nicht ausgeliefert bist, sondern durchaus handlungsfähig bist
  • schaffe Dir Ausgleich durch Sport, Musik, Meditation... finde so zu Dir selbst, um gelassener zu sein

Vergeude keine Energie, verwerte und veredle sie. -Wilhelm Oswald-

Auch interessant:
Bild zum Artikel„Traditionelle Anwendung trifft moderne Wissenschaft“

Johanniskraut (Hypericum perforatum) wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin eingesetzt, insbesondere zur Behandlung von psychischen Beschwerden, Wunden und Entzündungen. Während es früher vor allem als „Sonnenkraut“ bekannt war, das Licht ins Gemüt bringt, hat die moderne Wissenschaft inzwischen zahlreiche Wirkmechanismen des Johanniskrauts erforscht und bestätigt. Doch wie gut lässt sich das traditionelle Wissen mit den modernen medizinischen Standards vereinen?

Bild zum Artikel„Heimische Hirnstimulation bei Depression: Ein Hoffnungsschimmer mit Hindernissen“

Depressionen sind weltweit die häufigsten psychischen Erkrankungen. Trotz aller Fortschritte spricht ein Drittel der Patient:innen nicht ausreichend auf vorhandene Therapien an. Dies unterstreicht die Notwendigkeit innovativer Ansätze wie die transkranielle Wechselstromstimulation (tACS). Die Ergebnisse bieten Einblicke in Potenziale und Herausforderungen dieser Technologie.

Bild zum Artikel„Omega-3-Fettsäuren als Schutzschild: Wie gezielte Supplementierung das Herz schützt“

Neue Forschung zeigt: Die gezielte Gabe von Omega-3-Fettsäuren kann die Blutplättchenaktivierung hemmen und so das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall senken – entscheidend sind Formulierung und Dosierung.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite