
Chronischer Pruritus: Das unterschätzte Leiden in der dermatologischen Praxis
Chronischer Pruritus ist ein weit verbreitetes Symptom mit vielfältigen Ursachen, von Hauterkrankungen bis hin zu neurologischen und systemischen Störungen. Die Diagnostik gestaltet sich oft komplex. Aktuelle Erkenntnisse unterstützen Ärzt:innen dabei, Betroffene gezielt zu diagnostizieren und individuell zu behandeln.

UVB-Schaden im Visier: Entzündung und Oxidation – ein gefährliches Duo
UVB-Strahlung zählt zu den Hauptverursachern entzündlicher Hautreaktionen wie Erythemen – doch was, wenn eine Kombination bekannter Inhaltsstoffe gezielt dagegenwirkt? Die neue Studie zur Wirkstoffformulierung AB5D zeigt beeindruckende Ergebnisse: weniger PGE2, weniger Zytokine, mehr antioxidativer Schutz.