
Neue Wege in der Behandlung der aktinischen Keratose
Aktinische Keratose (AK) – mehr als Hautveränderung, sondern Krebsvorstufe! Die photodynamische Therapie (PDT) mit Methylaminolevulinat (MAL) ist effektiv, aber schmerzhaft und teuer. Eine aktuelle Studie testet nun kürzere Inkubationszeiten und niedrigere MAL-Konzentrationen. Erste Erfolge: Vollremission bei reduzierter Belastung. Können so Kosten sinken und die Therapie attraktiver werden? Praxisrelevante Ergebnisse könnten die PDT revolutionieren.

Laserbehandlung von Café-au-Lait-Flecken: Welche Merkmale den Erfolg beeinflussen
Café-au-Lait-Flecken: Warum entscheidet ihre Form über den Therapieerfolg? Neue Erkenntnisse zeigen: Segmentale Läsionen mit unregelmäßigen Rändern sprechen besser auf Laser an. Der 755-nm-Alexandrit- und Pikosekundenlaser bieten effektive Lösungen – doch Morphologie ist der Schlüssel. Dr. Nadine Kretschmer erklärt, wie individuelle Therapieplanung Rückfälle mindert und ästhetische Ziele erreicht.