Von „Rauszeit im Kopf“ zu Spektrum Gesundheit: Gesundheit ganzheitlich denken

SpektrumGesundheit Share Image

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie spiegelt die Bedingungen wider, unter denen wir leben, arbeiten und mit der Welt in Beziehung stehen. In dieser Überzeugung beginnt ein neues Kapitel:

„Rauszeit im Kopf“ wird Teil von Spektrum Gesundheit.

Was einst als Plattform für mentale Gesundheit und psychische Resilienz begann, entwickelt sich weiter zu einer umfassenden, interdisziplinären Gesundheitsplattform. Mentale Gesundheit bleibt zentrales und wichtiges Thema – aber sie ist nur ein Aspekt eines vielschichtigen Ganzen.

Warum diese Transformation jetzt notwendig ist

Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Pandemien, soziale Ungleichheit oder psychischer Stress – unsere größten Herausforderungen lassen sich nicht isoliert lösen. Sie sind systemisch miteinander verflochten.

Spektrum Gesundheit greift diesen Zusammenhang auf. Inspiriert vom One-Health-Ansatz denken wir Gesundheit als dynamisches Zusammenspiel von Mensch, Tier, Umwelt und Gesellschaft – basierend auf wissenschaftlicher Evidenz und mit einem klaren Ziel: praktische Handlungsfähigkeit.

Was bleibt – und was sich erweitert

Was bleibt: Unser Anspruch, Menschen mit fundiertem, verständlich aufbereitetem Wissen zu stärken. Was sich erweitert: Der Blick auf die vielschichtigen Wechselwirkungen in komplexen Systemen.

Wir stellen Fragen wie:

  • Wie beeinflusst Stadtplanung unsere psychische Gesundheit?
  • Welche Rolle spielt Biodiversität in der Pandemieprävention?
  • Was bedeutet Präzisionsmedizin im Zeitalter von Genetik, Umwelt und Lebensstil?
  • Welche Erkenntnisse aus Luftfahrt und Hochsicherheitsbranchen helfen im Gesundheitswesen?

Spektrum Gesundheit liefert Antworten, die sowohl tief fundiert als auch zugänglich sind – für Fachleute wie für interessierte Laien.

Wissenschaft trifft Praxis

Unser Ziel ist nicht nur Wissensvermittlung, sondern Wissenstransfer: Wir zeigen, wie neueste Erkenntnisse – von KI-gestützter Diagnostik über Mikrobiom-Forschung bis hin zu klimaadaptiven Therapiekonzepten – den Alltag, die Prävention und Therapie verändern.

Gesundheit ist kein Zustand. Gesundheit ist Beziehung, Wandel – und Verantwortung.

Ein neues Zuhause für alle, die Gesundheit weiter denken

Mit Spektrum Gesundheit schaffen wir eine Plattform für alle, die über disziplinäre Grenzen hinausdenken:
Für Gesundheitsprofis, Stadtplanerinnen, Umweltwissenschaftler, Ärztinnen, Lehrkräfte, Entscheidungsträger – und alle, die Gesundheit als gesellschaftliche Aufgabe verstehen.

Willkommen bei Spektrum Gesundheit.

Auch interessant:
Bild zum Artikel„Hirnforschung im Wandel: Die Zukunft der Hirngesundheit“

Die Gesundheit des Gehirns, Grundlage unserer Existenz, steht im Fokus radikalen Wandels der Neurowissenschaften. Auf dem Kongress der Dt. Gesellschaft f. Klin. Neurophysiologie u. Funktionelle Bildgebung wurde das Verständnis von Hirngesundheit neu definiert. Von personalisierten Therapieansätzen, nicht-invasive Diagnostik bis zu ethischen Debatten um Neuroenhancement.

Bild zum Artikel„Stress in Airlinern: Mehr Sicherheit durch "Pilot Monitoring Devices"“

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann die Crew im Cockpit unvorhersehbaren Belastungen ausgesetzt sein. Um solche Situationen mit Überforderung frühzeitig zu erkennen, testete die Technische Universität Braunschweig im Forschungsschwerpunkt Mobilität Geräte zum Piloten-Monitoring in realen Verkehrsflugzeugen. Gefördert wurde das Vorhaben von „Clean Sky 2 Joint Undertaking“.

Bild zum Artikel„Einsamkeit überwinden – aktiv und selbstbestimmt gegen Altersdepression ankämpfen“

Depressionen im Alter sind komplex und erfordern mehr als Medikamente: Körperliche Erkrankungen, soziale Isolation und gezielte Aktivierung sind entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite