Schlagwort: Stigmatisierung

Bild zum Artikel„Depression entstigmatisieren: Fakten gegen Vorurteile“

Depression entstigmatisieren: Fakten gegen Vorurteile

Missverständnisse und Vorurteile erschweren die Therapie von Depressionen. Wer Betroffenen fundiert begegnen will, braucht gesichertes Wissen über Symptome, Antidepressiva und Nebenwirkungen.

Bild zum Artikel„Hausarztpraxis im Fokus: Depression frühzeitig erkennen“

Hausarztpraxis im Fokus: Depression frühzeitig erkennen

Depression, Hausarztpraxis, Diagnostik, Leitlinien, Johanniskraut, pflanzliche Therapie, psychische Gesundheit, Screening

Bild zum Artikel„Filterblasen und Co.: Social Media als Beschleuniger depressiver Symptome“

Filterblasen und Co.: Social Media als Beschleuniger depressiver Symptome

Social-Media-Nutzung beeinflusst die psychische Gesundheit: Studien zeigen Zusammenhänge mit depressiven Symptomen, gleichzeitig bieten digitale Plattformen Chancen für Austausch und Information.

Bild zum Artikel„Vitiligo: Mehr als nur weiße Flecken“

Vitiligo: Mehr als nur weiße Flecken

Vitiligo ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung. Betroffene leiden oft unter sozialer Stigmatisierung und psychischen Belastungen. Neue Therapien zeigen vielversprechende Erfolge bei der Repigmentierung – diese Entwicklungen machen Hoffnung für Betroffene weltweit.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite